Carl Lewis

amerikanischer Leichtathlet (Sprint und Weitsprung); Olympiasieger 1984, 1988, 1992 und 1996 (insgesamt neun Siege); Weltmeister 1983, 1987 und 1991 (insgesamt acht Siege); zahlr. Weltrekorde; mehrfacher Weltsportler des Jahres; 2012 Gründungsmitglied der IAAF Hall of Fame

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 1984, 1988, 1992, 1996

Weltmeister 1983, 1987, 1991

mehrfacher Weltsportler des Jahres

* 1. Juli 1961 Birmingham/AL

Internationales Sportarchiv 08/2010 vom 23. Februar 2010 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 23/2020

Dass Frederick Carlton "Carl" Lewis fraglos zu den größten Leichtathleten des 20. Jahrhunderts zählt, wurde zur Jahrtausendwende anlässlich mehrerer Ehrungen überdeutlich: Vom Beginn der 80er Jahre an beherrschte der Amerikaner in Sprint und Weitsprung seine Konkurrenten über eineinhalb Jahrzehnte meist eindrucksvoll. Auf seinem Erfolgsweg ließ sich der selbstbewusste US-Amerikaner nicht aus der Bahn werfen, weder durch im Moment äußerst empfindliche, später allerdings korrigierte Niederlagen (etwa durch Dopingsünder Ben Johnson 1987 und 1988), noch durch auch ihm gegenüber immer wieder geäußerte Dopinggerüchte. "King Carl" ging unbeirrt seinen Weg und gewann bis 1997 nicht weniger als neun Goldmedaillen bei Olympischen Spielen, wobei er im Weitsprung sogar Sportgeschichte schrieb und viermal in Folge triumphierte. Darüber hinaus wurde er in diesem Zeitraum auch achtmal Weltmeister und stellte eine Vielzahl von Rekorden auf.

Laufbahn

...